Das Rixos The Palm Dubai ist Dubais einziges Luxus-Strandresort mit Ultra-all-inclusive welches direkt auf der weltberühmten, künstlich erbauten Palmeninsel liegt. Ob ein Besuch in diesem exklusiven Luxushotel empfehlenswert ist, erfährst Du in diesem Review.

Mit seinen 315 Zimmern in verschiedenen Kategorien bietet das Rixos The Palm eine recht große Auswahl. Hier folgt eine kleine Übersicht über die verschiedenen Zimmertypen:
- Deluxe Room 53m²
- Wellness Room mit eigenem kleinen Pool 52m²
- Premium Room 65m²
- Junior Suite mit einem Schlafzimmer 70m²
- Senior Suite mit einem Schlafzimmer 90m²
- Senior Suite mit zwei Schlafzimmern 150m²
- King Suite mit zwei Schlafzimmern 380m²
- Grand King Suite mit drei Schlafzimmern 580m²
- Familien Suite mit zwei bis drei Schlafzimmern 215m²-250m²
- Pool Suite mit vier bis fünf Schlafzimmern 370m²-400m²
- Penthouse Suite mit vier Schlafzimmern 370m²
Das Rixos hat insgesamt fünf Restaurants; zwei davon sind normale All-Day-Dining Restaurants und drei sind À-la-Carte-Restaurants. Zu den À-la-Carte-Restaurants zählt ein Steakhouse, ein Italienisches Restaurant und ein Fischrestaurant. Das besondere an den Restaurants ist, dass man dort jeden Tag einen Tisch reservieren kann (nicht, wie oft üblich, nur einmal pro Woche oder Aufenthalt).
Ein weiterer Vorteil des Ultra-all-inclusive-Konzepts ist, dass man sogar die Minibar auf dem Zimmer kostenlos plündern darf und diese jeden Tag wieder aufgefüllt wird.
Wir kamen morgens um 7:00 Uhr Ortszeit im Rixos an. Es gab einen Priority Check-in für Accor-Member (gültig ab dem „Silber“-Status). Da wir jedoch die einzigen Gäste waren, die eingecheckt haben, können wir diesen nicht bewerten.

Mein „Gold“-Status war vorher nicht im Rixos hinterlegt, da ich direkt über das Hotel gebucht habe und nicht über die Accor-Website. Als ich meinen Status nachgewiesen und angedeutet habe, dass wir uns sehr über ein Upgrade freuen würden, kam, nach einem kurzen Telefonat, der Hotelmanager persönlich, um uns zu begrüßen. Man teilte uns mit, dass für uns die Junior Suite zur Verfügung steht.

Auf dem Zimmer angekommen, merkten wir, dass die Suite noch nicht wirklich für uns vorbereitet war. Als Gold-Member erhält man zu 99% ein kleines Willkommensgeschenk auf dem Zimmer, welches fehlte. Dieses wurde uns dann aber am Nachmittag noch gebracht.
Nachdem unsere Koffer auf dem Zimmer angekommen waren, konnten wir direkt zum Frühstück ins A `la Turca Restaurant.
Das Konzept des Frühstücksbuffets ist natürlich durch Corona etwas anders, aber dafür wird nicht an der Auswahl gespart. Man darf sich hier nicht selbst bedienen sondern sagt, was man möchte und es wird einem dann auf den Teller gelegt. Die Auswahl ist fantastisch. Man kann zwischen verschiedenen Brotsorten und Brötchen, diversen Aufschnitten, Eiergerichten, Donuts, Croissants und Getränken wählen. Außerdem gab ein riesiges Angebot an verschiedenem Obst. Die Auswahl war so groß, dass wir manchmal gar nicht wussten, was wir essen sollen. Die Mitarbeiter waren immer sofort zur Stelle und wir mussten nirgendwo lange warten.
Nach dem Frühstück gingen wir direkt zu den Pools. Hier hat man die Auswahl an drei verschiedenen Pools. Möchte man als Erwachsener lieber Ruhe haben und entspannen, dann ist der Adults Only-Pool die richtige Wahl. Sofern man auf alkoholische Getränke verzichten kann, gibt es einen schönen Pool bei der The Breeze Pool Bar. Wer lieber alkoholische Getränke zu sich nehmen möchte, Musik und Spielspaß im Pool haben will, für den ist der Main Pool the place to be. Wir haben uns am ersten Tag genau für diesen entschieden. Natürlich kann man sich auch einen Platz am 1km langen Sandstrand suchen. Dort hat man verschiedene Möglichkeiten zum Entspannen: entweder auf den normalen Liegen, den Cabanas (leider erst ab Senior Suite kostenlos, sonst AED 599 pro Tag) oder in den kleinen Bootliegen.

Sobald wir uns für Liegen am Main Pool entschieden hatten, kam schon ein Mitarbeiter und hat uns einen Eimer mit Eis und Wasserflaschen gebracht. Außerdem fragte er, was wir noch trinken möchten. Wenn man Wert auf einen aufmerksamen Service legt, ist man hier genau richtig. Es wird einem das Gefühl gegeben, ein geschätzter Gast des Hauses zu sein. Das Personal fragt nach dem Befinden und was sie tun können damit es einem noch besser geht. So einen Service habe ich noch nie erlebt. Es gab zweimal am Tag einen Specialdrink, welcher täglich wechselte. Dabei konnte man zwischen alkoholhaltig oder alkoholfrei wählen. Es war auch nicht einfach nur ein Cocktail im Glas, sondern kam auch mal in einer Honigmelone oder Kokosnuss. Zum Mittag und Nachmittag bekam man immer ein gefrorenes Tuch zur Abkühlung. Habe ich so auch noch in keinem Hotel erlebt.
Der Pool selber war ausreichend gekühlt und sauber, wie man das eigentlich auch von einem 5-Sterne Luxushotel erwartet. Das Meer war natürlich, für die Jahreszeit üblich, kochend heiß. An den ersten Tagen konnten wir auch noch ins Meer gehen, später jedoch befanden sich sehr viele Quallen in den abgesperrten, mit Netzen umzäunten Bereichen im Meer.

Zum Mittag haben wir dann das Turquoise Restaurant ausprobiert. Auch hier waren wir wieder erstaunt über die riesige Auswahl. Man kann sich in allen beiden Restaurants Nudeln mit einer Soße der Wahl frisch zubereiten und diese dann zum eigenen Tisch bringen lassen.

Sofern man den jeweiligen Liegenplatz auch nach dem Mittagessen behalten möchte, sollte man etwas Persönliches dort lassen, ansonsten werden die Handtücher weggeräumt und die Liegen könnten von anderen Gästen belegt werden. Da es jedoch mehr als genug Liegen gibt, sollte dies kein großes problem sein. Frische Handtücher gibt es zu jeder Zeit.
Am Abend gibt es die Wahlmöglichkeit zwischen den beiden Buffetrestaurants und den drei À-la-Carte-Restaurants. Die À-la-Carte-Restaurants müssen vorab reserviert werden. Dies ist jedoch ohne Probleme auch noch für den gleichen Abend möglich.
Die Erlebnisse in dem Buffetrestaurant beim Frühstück und Mittag werden vom Abendessen meiner Meinung nach noch getoppt. Hier kam alles zusammen. Es gab einen Teil der Auswahl vom Frühstück und Mittag, hinzu kam dann noch die neuen Gerichte vom Abendessen. Man wird vom Essensangebot fast erschlagen. Besonders zu erwähnen ist hier die Vielfalt an Desserts. Hier ist von kleinen Küchlein über Cremes und Schokobrunnen mit verschiedenen Früchten und Kuchen bis hin zu warmem Bananen- und Schokokuchen alles dabei, was das Herz begehrt.
Bei den À-la-Carte-Restaurants haben wir nur das Steakhouse und das Italienische Restaurant ausprobiert.
Wer spannendes und actionreiches Abendessen erleben möchte, ist im Toro Loco Steakhouse genau richtig. Die Mitarbeiter wirken zwar manchmal sehr aufgedreht, aber es passt einfach alles zusammen. So werden z. B. die Sushi Balls als Vorspeise direkt am Tisch zubereitet. Aber Vorsicht! Es kann heiß werden. Man kann sogar sein eigenes Steakmesser wählen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Messer sind wirklich scharf. Ich habe schon in vielen Steakrestaurants gegessen, aber keins kommt an das Toro Loco ran. Dieser Geschmack und das genau richtig gegrillte Fleisch war einfach mehr als perfekt. Dazu kommen noch die immer fröhlichen Mitarbeiter. Steakliebhaber sollten sich im Rixos unbedingt die Zeit nehmen und im Toro Loco essen.

Das Italienische Restaurant sollte man am besten vor dem Toro Loco besuchen, weil dieses dann doch recht langweilig und spießig wirken kann. Wir haben hier einmal Pasta und Pizza bestellt. Die Pizza kann ich sehr empfehlen. Jedoch wurden die Nudeln erst mit einer falschen Soße gebracht und beim zweiten Mal hat die richtige Soße genauso geschmeckt wie im Buffetrestaurant. Also für Pizza zu empfehlen, jedoch kann man die Pasta genauso gut im Buffetrestaurant essen.
Den Abend kann man entweder bei einer Shisha, welche allerdings nicht im Ultra-all-inclusive enthalten ist, oder gemütlich in der Lobby ausklingen lassen.

Natürlich wird am Tag auch etwas für die Kinder geboten. Hierfür gibt es den RixyClub mit Pool und Animation. Abends gibt es dann die übliche Minidisco. Jedoch muss man hier sagen wird es sehr darauf abgestimmt, welche Nation am meisten im Hotel ist.
Wir haben abends oft etwas unternommen und uns die Stadt angeguckt. Da komme ich auch schon zu einem Kritikpunkt. Das Rixos The Palm liegt an der äußersten Stelle der Palme. Dies bedeutet du brauchst alleine 20-30 Minuten um von der Palme runterzukommen mit Taxi oder Uber. Außer du möchtest dir das Atlantis angucken, dies erreichst du sogar zu Fuß recht gut und hast dann noch einen wunderschönen Blick auf den Burj Alarab.
Wir haben das Rixos für 17 Nächte gebucht. Viele fragen, ob es dann nicht langweilig wird. Dies kann ich ganz klar verneinen.
Im Rixos gibt es viel zu erleben und auszuprobieren. Tagsüber werden verschiedene Sportmöglichkeiten angeboten. Es gibt außerdem Sportgeräte, die am Strand bzw. auf dem Gelände verteilt sind. Man kann verschiedene Wassersportarten ausprobieren und muss dafür nicht mal das Hotel verlassen. Das Hotel hat ein eigenes Angsana Spa. Dies haben wir auch ausprobiert und waren sehr begeistert. Mehr als guter Service und gute Preise. Hier werden einem keine zusätzlichen Massagen oder Anwendungen aufgeschwatzt.
Das Ultra-all-inclusive-Paket gilt am Abreisetag bis 12 Uhr, als Gold-Mitglied bekommt man jedoch einen kostenlosen Late-Check-Out bis 16 Uhr und einen Gutschein für das Abendessen im Buffetrestaurant. Ein noch späterer Check-Out muss bezahlt werden. Bis 20 Uhr zum Beispiel würde es AED 800 kosten, dafür ist dann aber auch das Ultra-all-inclusive nutzbar – z.B. um noch ein letztes Mal im Toro Loco zu essen 🙂
Fazit:
Natürlich hat das Rixos The Palm seinen Preis, aber ich finde diesen Preis sehr gerechtfertigt. Sehr hervorzuheben ist das hervorragende Personal. Immerzu freundlich und hilfsbereit und auch gerne mal für eine längere Unterhaltung oder Späße offen. Hatte man besondere Wünsche, wie z. B. weitere Kleiderbügel, wurden diese umgehend erfüllt. Hier muss man sagen, das Personal ist großartig! Man hat hier alles, was das Herz begehrt: leckeres Essen, überaus zuvorkommendes, aufmerksames und nettes Personal, Aktivitäten und wie man es im Toro Loco sagt: Many Many Love.
Schreibe einen Kommentar